Am 31. Jänner 2018 kommen Forscher, Hersteller und Anwender zu Wort
Wie weit ist die industrielle Inkjet-Technologie? Die Frage, ob und wann sie den traditionellen Offset-Druck ersetzen oder doch nur ergänzen wird, wird viel diskutiert. Am 31. Jänner 2018 treffen in Wien Hersteller, Anwender und Forscher zusammen, um das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit tatkräftiger Unterstützung namhafter Hersteller einen, für die Branche sicher sehr spannenden, Kongresstag bieten können“, erzählt Mag. Alexandra Zotter, Geschäftsführerin des Verband Druck & Medientechnik. „Ende Jänner werden nationale und internationale Experten über ihre Erfahrungen mit Inkjet berichten, best practises zeigen und die Frage diskutieren, ob wir schon am Ende des Weges angelangt sind.“
Die Inkjet-Konferenz wird von folgenden Unternehmen und Organisationen unterstützt: Hauptsponsoren: Canon, Heidelberger Druckmaschinen. Weitere Unterstützer: Agfa Graphics, HP Europe, Verein Forschung für graphische Medien und Xerox Österreich.
Prof. Dr. Werner Sobotka führt als Moderator durch den Tag.
Keynotes:
- Drucken jenseits der visuellen Wahrnehmung
Prof. Dr. rer. nat. REINHARD R. BAUMANN
Technische Universität Chemnitz, Abteilungsleiter Digitaldruck, Fraunhofer Institut, Abteilung Printed Functionalities - Kosten und Qualität: Was leistet Papier im Inkjetdruck?
WOLFGANG KROPIUNIK
Mondi, Head of Business Development Western Europe - Erfolg mit Bogen Inkjet – eine neue Dimension im Digitaldruck
LOUIS VAN DER LINDEN
Canon Europa NV, Business Development Manager Sheetfed Inkjet, Industrial & Production Solutions - Die Zeit ist gekommen, um auf die digitale Verpackungsproduktion zu setzen
PEIDRO-INSA MONTSERRAT
Heidelberger Druckmaschinen, Leiterin der Business Unit Digital - Inkjet – wo sind die Märkte?
PETER SOMMER
Elanders, Member of the Elanders Board, President Print & Packaging Worldwide
Weitere Vorträge:
- Anwendungsfelder Inkjet in der Praxis
MARIO OFFERMANN
Agfa Graphics, Sales Inkjet & Inkjet System Specialist - Inkjet Technology – sind wir schon angekommen?
MICHAEL SMETANA
HP Europe, Head of Marketing, Graphics Solutions Business - Inkjet – Revolution oder Evolution?
MATTHIAS WAGNER
Xerox Österreich, Marketing Manager Production Printing
Ort: Petersplatz 7, 1010 Wien
Registrierung: 9:30 Uhr, Ende 16:30 Uhr
Tickets: Mitglieder des Verband Druck & Medientechnik erhalten zwei Gratis-Tickets, für Nicht-Mitglieder kostet die Teilnahme EUR 180,-.
Anmeldung: unter www.druckmedien.at
Fotos finden Sie unter https://www.dropbox.com/sh/cop7anb5wn7jr9n/AADHnJMJGMvW9oYX_1S2gJfla?dl=0 zum Download
Prof. Dr. rer. nat. REINHARD R. BAUMANN © Flohrer
WOLFGANG KROPIUNIK © Andi Bruckner
LOUIS VAN DER LINDEN © Canon
PEIDRO-INSA MONTSERRAT © Heidelberg
PETER SOMMER © Elanders
MARIO OFFERMANN © Agfa
MICHAEL SMETANA © HP
MATTHIAS WAGNER © Xerox
Der Verband Druck & Medientechnik besteht seit 1872. Er ist die einzige umfassend kompetente und unabhängige Unternehmensvertretung für die grafische Branche in Österreich. Der Verband vertritt mehr als 200 Unternehmen vom Kleinbetrieb bis zum internationalen Konzern. International ist er in der FESPA und Intergraf organisiert. Präsident ist Gerald Watzal, geschäftsführender Gesellschafter von Offset 5020 in Salzburg.